CdP Dieburg
Open menu
  • Aktuelles
    • Startseite
    • Termine
    • Aktuelles
    • Jugend Aktuell
    • Liga Aktuell
    • Schlossgartenturniere
      • Schlossgartenturniere Aktuell
      • Ergebnisse früherer Jahre
    • Presse
  • Gelände
    • Unser Spielgelände
    • Anfahrt
  • Verein
    • Verein
    • Mitgliedsantrag
    • Lizenzantrag HPV
    • Erfolge
    • Bilder
  • Rund um die Kugel
    • Rund um die Kugel
    • Offizielle DPV Regeln
    • Regeln Kurzform
    • ABC der Fachbegriffe
    • Kugelherstellung
    • Geschichtliches
    • Literaturliste
    • Cartoon
    • Pit Knorr´s Gebote
  • Links & Sponsoren
  • Kontakte
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutz

29.09.2015: Wer wird Vereinsmeister 2015?

Details
Geschrieben von: Achim Weißbäcker
Liebe Mitglieder und Interessenten am kugelrunden Sport,

hier eine aktuelle Ausschreibung:

Der CdP Dieburg, ist ein kugelrunder Verein mit vielen netten Mitgliedern. Er residiert in der Nähe des Dieburger Schloßgartens in angenehmem Ambiente.

Gesucht wird

ein Vereinsmeister (m/w)
.
 
Bewerbungsschluss ist

Samstag, der 3. Oktober 2015, 13:30 Uhr im Boulodrome am Schloßgarten.

Für das leibliche Wohl mit je einem Kuchen zu sorgen haben sich gestern spontan bereit erklärt:

•    Hannelore
•    Margit und
•    Sybille


Im Anschluss treffen wir uns wieder im Split und lassen den Tag gemütlich ausklingen.

Wir freuen uns auf viel eingehende Bewerbungen.
 
Der Vorstand

19.09.2015: Ann-Katrin Weißbäcker wird Deutscher Vizemeister

Details
Geschrieben von: Achim Weißbäcker
 
akw_und_team1
Hervorragendes Ergebnis für Ann-Katrin Weißbäcker (Foto Mitte) bei der Deutschen Meisterschaft der Damen in Mülheim/Ruhr. Die Ergebnisse der ersten Begegnungen finden sich in den zuvor geschriebenen Meldungen. Hier geht es mit dem Viertelfinale weiter. Dieses führte gegen die erste Mannschaft aus der Bundeshauptstadt. Hier sah es zunächst überhaupt nicht gut aus, da man schnell ins Hinterreffen geriet, was sich schließlich mit 3:11 sehr deutlich darstellte.Ann-Katrin und ihre beiden Mitspielerinnen Eileen Jenal (BC Niedersalbach/links) und Jennifer Schüler (Luhdener SV/rechts) sahen sich in der folgenden Aufnahme mit der Situation konfrontiert, dass nach deren letzter gespielter Kugel vier Punkte beim Gegner lagen. Es verblieb Ann-Katrin nur noch eine Kugel um Schadensbegrenzung zu betreiben. Dies gelang: So musste nur ein Punkt abgegeben werd
 
 
 
Nun durfte allerdings nichts mehr anbrennen, was auch gelang. In vier weiteren Aufnahmen kämpfte sich das landsmannschaftlich gemischte Triplette zum 13:12 Sieg. Im Halbfinale wartete mit Baden-Württemberg 3 ein Team, das mit Muriel Heß und Carolin Birkmeier zwei Vorjahresmeisterinnen in seinen Reihen besaß, die zudem im diesjährigen WM-Kader stehen. Ergänzt wurde dieses Team durch die bis zur letzten Saison für Dieburg spielenden Darmstädterin Ann-Katrin Hartel. Auch dies war naturgemäß kein leichtes Spiel, aber auch dieses konnte mit einem Sauschuss für vier beim Stand von 9:9 durch Eileen Jenal mit 13:9 gewonnen werden.
 
So hieß es schließlich: "Finalel!"
 
 
 
Als Gegner warteten hier die drei Münchnerinnen Luzia Beil, Dominique Probst und Stefanie Schwarzbach. Auch dieses Team hatte zu diesem Zeitpunkt noch keine Niederlage einstecken müssen. Leider hingen die Trauben diesmal etwas zu hoch, so dass sich die drei Jugendspielerinnen mit einer 8:13-Niederlage abfinden mussten.
 
 
Das ist einerseits schade. Andererseits ist ein Platz auf dem Treppchen für drei Jugendliche bei einer allen offen stehenden Deutschen Meisterschaft ein hervorragendes Ergebnis.
 
 
 
Glückwunsch!
 
 
 
(Foto DPV)

19.09.2015: Ann-Katrin Weißbäcker im Viertelfinale

Details
Geschrieben von: Achim Weißbäcker
Zu Beginn des zweiten und entscheidenden Tages der Deutschen Meisterschaft der Damen in Mülheim an der Ruhr konnte das niedersächsisch-saarländisch-hessische Jugendteam Saar 1 mit Eileen Jenal (BC Niedersalbach), Jennifer Schüler (Luhdener SV) und Ann-Katrin Weißbäcker einen weiteren schweren Gegner aus dem Weg räumen. Das ebenso gemischt auftretende Team Berlin 2 mit Laura Schleth (Alzey), Nicole Schulz (Dietzenbach) und Carolin Wienrich (Kreuzberg) konnte mit 13:9 bezwungen werden. Damit hat man es wie im letzten Jahr in die Runde der letzten Acht geschafft. Ann-Katrin Weißbäcker ist damit neben der im letzten Jahr noch für den CdP Dieburg antretenden Ann-Katrin Hartel - sie spielt in diesem Jahr für Baden-Württemberg 3die letzte Vertreterin mit hessischer Lizenz in diesem Turnier.
Im Moment spielen die "drei Saarländerinnen" gegen das Team Berlin 1.
Hier geht's zur aktuellen Übersicht des Turniers: DPV | Meisterschaften & Ranglisten
Weiterhin sind hier noch Berichte des DPV zu finden: 
- Bericht Samstag: Deutscher Petanque Verband: Zwischenbericht: Der erste Tag
- Bericht Vorrunde: Deutscher Petanque Verband: DM Frauen in Mülheim eröffnet
- Vorbericht: Deutscher Petanque Verband: 13. DM Frauen am 19./20. September in Mülheim

19.09.2015: Ann-Katrin Weißbäcker im Achtelfinale

Details
Geschrieben von: Achim Weißbäcker

 

akw_und_team

Bei der Deutschen Meisterschaft der Damen in Duisburg läuft es weiterhin gut für Ann-Katrin (Foto Mitte). Zusammen mit Ihren Mitspielerinnen Eileen Jenal (BC Niedersalbach/rechts) und Jennifer Schüler (Luhdener SV/links) ist sie auf dem besten Wege, an den Erfolg des Vorjahres anzuknüpfen. Damals landeten die drei auf Platz 5. Nun stehen sie nach einem 13:5 Sieg gegen das Team Hessen 1 unter den letzten 16. Der heutige Tag ist somit überstanden, morgen früh geht's weiter.

Wir bleiben dran.

 

Foto: DPV

19.09.2015: Paul Bonifer Meister in Rhein-Neckar-Jugendliga

Details
Geschrieben von: Achim Weißbäcker

rhein-neckar_jugendliga_2015Schöner Erfolg für Paul Bonifer. Bei der Jugendliga überregional konnte er sich mit seinen Mitspielern Merle Dillmann (Ostheim) sowie Justus Wambold und Robin Zimmer (Geinsheim) den obersten Platz auf dem Treppchen sichern. Bei dem an zwei Spieltagen ausgerichteten Turnier des Baden-Württembergischen Boccia und Pétanque Verbandes sah es nach der Vorrunde nicht besonders gut für dieses Team aus, aber am Durchmarsch ohne Niederlage am heutigen Tage in Mannheim-Käfertal brachte den Erfolg.

So gab es u.a. im Halbfinale gegen Geinsheim einen 13:5- und im Finale gegen Ostheim einen 13:8-Sieg zu feiern. Bemerkenswert ist noch, dass die hessischen "Gäste" die ersten drei Plätze unter sich ausmachten und die baden-württembergischen Gastgeber auf den Plätzen 4 bis 11 landeten.

Auf dem Foto ist Paul hinten links zu sehen, gleich daneben der Coach und Papa Stefan Bonifer.

Herzlichen Grlückwunsch!

 

 

  • 19.09.2015: Ann-Katrin Weißbäcker startet mit zwei Siegen in Deutsche Meisterschaft
  • 13.09.2015: Paul Bonifer wird einmal mehr Dritter bei Deutscher Jugendmeisterschaft, Sina Rödler 5.
  • 12.09.2015: Sina Rödler und Paul Bonifer bei Jugend-DM
  • 05.08.2015: Platzpflege am Samstag
  • 26.07.2015: Rhein-Main-Cup - Heimspiel gegen Dietzenbach
  • 25.07.2015: Beate Bayerl-Weißbäcker wird 9. in Bacharach
  • 17.07.2015: Nina Roth vertritt CdP bei Deutscher Meisterschaft
  • 28.06.2015: Dritter Platz für Rainer Düsterhöft und Paul Bonifer in Dreieichenhain
  • 25.06.2015: Trauer um Gisbert Lammers
  • 14.06.2015: CdP bereichert 40-Jahr-Feier
  • 12.06.2015: Supermêlée-Turnier am Samstag
  • 07.06.2015: 5. Stadtmeisterschaft zaubert französisches Flair in Dieburgs Schloßgarten
  • 06.06.2015: Mahmut Tabrizi und Jürgen Puchner gewinnen 14. Schloßgartenturnier
  • 03.06.2015: Allee gekiest - Hessens Boulisten können kommen
  • 31.05.2015: Nur noch sechs Tage bis zum Schloßgartenturnier
  • 28.05.2015: Bekiesung der Hauptallee im Schloßgarten
  • 25.03.2015: 14. Dieburger Schloßgartenturnier am 6. Juni 2015
  • 25.04.2015: 1. Ligaspieltag in Dieburg - Hinweise für Teilnehmer
  • 20.04.2015: Republik am Schlangensee trifft auf Gunkes und die Götter der Kugeln
  • 17.04.2015: CdP richtet Ligaspieltag am 2. Mai aus
  • 06.06.2015: Schloßgartenturnier
  • 29.03.2015: Bereits acht Einschreibungen für 5. Stadtmeisterschaft

Seite 84 von 174

  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88

Termine

CdP-Training
immer montags und donnerstags ...
Kinder: 17:00 bis 18:30 Uhr (nur Montags)
Erwachsene: ab 18:45 Uhr (Mo.), bzw. 19:00 Uhr (Do.)

Nocturne Serie (Flyer - klick):
- jeden 3. Mittwoch im Monat von April bis September 2025
- NÄCHSTER TERMIN AM 17.09.2025

- nur mit Voranmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Weitere Infos hier

Vereinsmeisterschaft: 03.10.2025

weitere Termine hier klicken

Aktuelles

  • Startseite
  • Termine
  • Aktuelles
  • Jugend Aktuell
  • Liga Aktuell
  • Schlossgartenturniere Aktuell
  • Ergebnisse früherer Jahre
  • Presse

Suche

Login Dieburg Intern

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Nur für Mitglieder des CdP.

DWD Wetter

Heute
16°C
Höhe ü. NN: 71 m
Luftdruck: 1008 hPa
Niederschlag: 1 mm
Windrichtung: SO
Geschwindigkeit: 7 km/h
Morgen
20°C
12.09.2025
20°C
13.09.2025
20°C
14.09.2025
20°C
15.09.2025
23°C
© Deutscher Wetterdienst

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum