CdP Dieburg
Open menu
  • Aktuelles
    • Startseite
    • Termine
    • Aktuelles
    • Jugend Aktuell
    • Liga Aktuell
    • Schlossgartenturniere
      • Schlossgartenturniere Aktuell
      • Ergebnisse früherer Jahre
    • Presse
  • Gelände
    • Unser Spielgelände
    • Anfahrt
  • Verein
    • Verein
    • Mitgliedsantrag
    • Lizenzantrag HPV
    • Erfolge
    • Bilder
  • Rund um die Kugel
    • Rund um die Kugel
    • Offizielle DPV Regeln
    • Regeln Kurzform
    • ABC der Fachbegriffe
    • Kugelherstellung
    • Geschichtliches
    • Literaturliste
    • Cartoon
    • Pit Knorr´s Gebote
  • Links & Sponsoren
  • Kontakte
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutz

11.05.2022: Das gab's noch nie: 10. Dieburger Stadtmeisterschaft ist ausgebucht

Details
Geschrieben von: Achim Weißbäcker

Das gab's noch nie: Sämtliche 64 Startplätze der Dieburger Stadtmeisterschaft sind vergeben!  Wir freuen uns auf folgende Teams:

Lfd. Nr. Verein/Gruppe
1 Prinzengarde
2 Schnooke-Utzer
3 Tamaras Freundinnen
4 MTD 1
5 MTD 2
6 Die Bornemann Sisters
7 Die perfekten Schwiegersöhne
8 Genration 2.0
9 Drei Dieburger Fragezeichen
10 Vääruuschindekopp
11 Die drei Bouletten
12 Bouletten
13 die Rumkugeln
14 Gud- druff- Grubb A
15 Gud- druff- Grubb B
16 Zuckerschnuden
17 SC Hassia Dieburg
18 Gegen uns hätten wir auch gewonnen
19 Camping Allstars
20 Lucky's Eleven
21 Das literarische Quartett
22 Presskoppsemmel
23 SC Haxnknacker e.V.  1
24 SC Haxnknacker e.V.  2
25 SC Haxnknacker e.V.  3
26 SC Haxnknacker e.V.  4
27 DITIB 1
28 DITIB 2
29 DITIB 3
30 Schlappmailer der DJK 1
31 Schlappmailer der DJK 2
32 Heavy Metal
33 Les Bouleions
34 Republik am Schlangensee
35 Guttempler 1
36 Guttempler 2
37 BBB - Buchenweg Boule Buwe
38 sau-wutzige Schweinchen
39 SV Wacker durchsaufen
40 DI die eine ruhige Kugel schieben
41 Dany plus Sahne
42 Betriebsausflug
43 Clara-Schumann-Straße 1
44 Die Grünen 1
45 Die Grünen 2
46 Flying Finns
47 YokYok
48 Tiffany Tanzclub
49 Wir tun doch nix, wir wollen nur spielen
50 ConFuego 1
51 ConFuego 2
52 Kellergang
53 TV Semd 1
54 TV Semd 2
55 Dreierlei
56 Ben
57 Nick 1
58 Nick 2
59 RedBoule
60 Lörres
61 Die 3
62 SPD 1
63 SPD 2
64 Die Rumkugeln 2

10.05.2022: 63 Teams bei Stadtmeisterschaften gemeldet

Details
Geschrieben von: Achim Weißbäcker

Es gehen immer noch Meldungen für die Stadtmeisterschaft ein. Noch niemals hatten wir ein derartig großes Teilnehmerfeld. Aber: Bei 64 ist Schluss. Mal sehen, wer die letzten beiden Plätze noch erorbert.

Weiterlesen: 10.05.2022: 63 Teams bei Stadtmeisterschaften gemeldet

08.05.2022: CdP 1 holt wichtigen Punkt gegen den Abstieg

Details
Geschrieben von: Achim Weißbäcker

Nach abermaliger erfolgreicher Verhinderung des Abstiegs im letzten Jahr, tritt auch in diesem Jahr die erste Mannschaft des CdP ein weiteres Mal in der höchsten hessischen Spielklasse an. In diesem Jahr handelt es sich um ein "Neunerfeld", da kurz vor Beginn des Ligaspielbetriebes die Mannschaft des BC Cassel überraschend für die Bundesliga nachnominiert wurde. Dies geschah, da das Team aus Bad Godesberg sich zurückgezogen hat. In der Aufstiegsrunde waren die Nordhessen als Fünftplatzierte durchs Ziel gegangen, was jetzt für den glücklichen nachträglichen Aufstieg reicht.

Der erste Spieltag der Hessenliga fand bei hervorragenden äußeren Bedingungen im Rüsselsheimer Ostpark statt. Dort wurden von der heimischen  PSG sind vielfältige Bahnen in einem Waldgebiet angelegt. Im ersten Spiel trafen die Dieburger auf Petterweil. Dort traf man auf viele bekannte Gesichter, von denen zwei in früheren Jahren auch schon für den CdP aktiv waren. 

Paul Bonifer, Leon Baumann und Robin Zimmer traten im ersten Triplette an und konnten das Spiel zunächst ausgeglichen gestalten. Nach einer 10:7-Führung machten sie es allerdings noch einmal spannend. Der Gegner kam heran und es stand plätzlich 12:11. Ein fulminantes Carreau von Paul setzte den Gegner bei einem Kugelvorteil von 3:1 unter Druck. Er schaffte es dreimal nicht, eine Kugel besser zu platzieren und so endete das Spiel 13:11 für den CdP. Im zweiten Triplette liefen Katrin Zapletal, Malte Bonifer und Ulrich Stöhr praktisch von Beginn an einem Rückstand hinterher. Beim Stand von 4:7 wechselte Coach Roland Henzler aus und brachte Gunnar Houtmann für Uli. Das führte zunächst zu einer Stabilisierung.des Dieburger Spiels. Bis zum Stand von 7:9 lagen die Dieburger hihnten, konnten aber dann das Spiel auf 10:9 drehen. Anschließend machte Petterweil einen Dreier zum 10:12. Was dann kam, erlebt man auf Bouleplätzen nicht alle Tage. Die Petterweiler lagen näher an der Sau, die Dieburger kamen mehrfach nicht hin, um die "13" zu entschärfen. Malte gelang es mit seiner letzten Kugel mutig auf die  "Punktkugel" zu spielen. Die Petterweiler hatten drei Kugeln, um das Spiel zu entscheiden. Aber nicht nur, dass es Ihnen dreimal nicht gelang eine Kugel besser zu platzieren, als die Beste aus Dieburg. Nein, im Eifer des Gefechtes übersahen sie offensichtlich, dass durch die Verdrängung ihrer besten Kugel plötzlich drei drei Dieburger Kugeln besser lagen (siehe Foto)! Die Entfernungen betrugen etwa einen halben Meter, aber es gelang nicht. So gab es einen Dreier für Dieburg und es stand sage und schreibe 13:12 und somit 2:0 für Dieburg.Messung in Rüsselsheim 2022

Die Geschichte der ersten beiden Doublettes ist schnell erzählt. Paul und Robin verloren mit 3:13, während Gunnar und Uli mit 6:13 das Nachsehen hatten. Beide Teams waren unheimlich schnell hoch in Rückstand geraten. So mussten es Katrin und Malte richten. Sie gingen zwar in Führung, aber der Gegner kam bis zum 11:11 immer wieder heran. Es  brauchte dann noch zwei weitere Aufnahmen, um mit jeweils einem Punkt den 13:11-Sieg und den 3:2-Gesamtsieg für den CdP herzustellen. Die Freude über diesen - angesichts der namhaften Gegner - nicht gerade selbstverständlichen Sieg war riesengroß.

Im zweiten Spiel ging es gegen die Bornheim Boules. Hier verlorgen Katrin, Malte und Uli denkbar knapp mit 12:13. Paul, Robin und Leon gerieten in Rückstand. Beim Stande von 3:11 wurde Achim Weißbäcker für Uli eingewechselt. Dieser Wechsel brachte eine Wende. Punkt um Punkt holten die Dieburger auf, bis es schließlich 12:11 stand. Hier hatten sowohl Achim, als auch Paul eine Kugel auf der Hand, mit der sie die "Dreizehn" hätten legen können, aber es gelang leider nicht. Und so kam es, wie es so oft kommt. Der Gegner nutzte dies in der nächsten Aufnahme aus. So dass auch das zweite Triplette mit 12:13 verloren ging. 0:2 war eine schwere Hypothek für die folgenden Doublettes.

Hierbei konnten sich Robin und Uli (später kam Malte ins Spiel) nicht durchsetzen (8:13) und Bornheim machte den entscheidenden dritten Spielpunkt. Paul und Achim ließen sich von einem unglücklichen 0:4-Rückstand nicht aus der Ruhe bringen und bezwangen ihre Gegner mit 13:9. Anschließend verlagerte sich das Geschehen zum letzten überhaupt noch laufenden Spiel - ca. 150 Boulisten aus zwei Ligen hatten längst den Heimweg angetreten.  Katrin und Gunnar mussten auf hartem, steinigem Boden das ganze Spiel über einem Rückstand hinterherlaufen, bleiben aber immer dran. Obwohl der Gesamtsieg nicht mehr möglich war, wurde zäh um diesen einen Spielpunkt gekämpft, der letztlich entscheidend sein könnte. Hierbei gelang Gunnar zwei Mal das Kunststück, in höchster Bedrängnisdie Sau ins Aus zu schießen. Dennoch gelang es am Ende nicht, das Spiel erfolgreich zu beenden. Mit 13:10 gewannen die Bornheimer. Der CdP steht mit diesem Ergebnis zwar auf einem Nichtabstiegsplatz, aber es ist absehbar, dass diese Saison ebenfall wieder ein Ritt auf der Rasierklinge werden wird.

 1. Mannschaft 1. Spieltag

 

 

 

 

08.05.2022: 59 Anmeldungen - Stadtmeisterschaft so gut wie ausgebucht

Details
Geschrieben von: Achim Weißbäcker

Das gab es noch nie. 59 Teams wollen bei unserem Jubiläumsturnier dabei sein. Wir freuen uns auf Euch! Das wäre nicht nur die mit Abstand größte Zahl an Mitwirkenden, sondern wir nähern uns damit auch unserer Kapazitätsgrenze von 64 Teams!

Weiterlesen: 08.05.2022: 59 Anmeldungen - Stadtmeisterschaft so gut wie ausgebucht

06.05.2022: Teilnehmerrekord eingestellt! Maximalteilnehmerzahl in Sichtweite

Details
Geschrieben von: Achim Weißbäcker

Der Ansturm auf Startplätze bei der 10. Dieburger Stadtmeisterschaft ist ungebrochen. Inzwischen haben sich 53 Teams angemeldet. Damit ist die bisherige Höchstzahl von 53 Mannschaften von 2019 erreicht. Es ist wichtig zu wissen, dass spätestens bei einer Teilnehmerzahl von 64 Schluss ist! Wer jetzt noch dabei sein will, muss sich also beeilen.

So sieht es derzeit aus:

Weiterlesen: 06.05.2022: Teilnehmerrekord eingestellt! Maximalteilnehmerzahl in Sichtweite

  • 05.05.2022: CdP meistert erste Runde im OCH-Cup souverän
  • 03.05.2022: Über ein Dutzend Anmeldungen in drei Tagen
  • 30.04.2022: Bislang 35 Starter bei der Stadtmeisterschaft - Anmeldefrist auf den 10. Mai verlängert.
  • 26.04.2022: Schloßgartenturnier - 18 Doublettes sind schon eingeschrieben
  • 23.04.2022: "Zuckerschnude", "SC Hassia" und "Gegen uns hätten wir auch gewonnen" dabei
  • 21.04.2022: Stadtmeisterschaft mit renomierten Teilnehmerfeld
  • 08.04.2022: 10. Dieburger Stadtmeisterschaft wirft ihre Schatten voraus
  • 01.04.2022: Der CdP schlüpft unter das Dach des neugegründeten Vereins „SC Hessen Dieburg e.V.“!
  • 15.03.2022: Aufhebung von Zugangsbeschränkungen zum Boulodrome
  • 16.01.2022: Ab sofort 2G-Regelung im Boulodrome
  • 24.12.2021: Der CdP wünscht ein besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr 2022
  • 01.12.2021: Winterwanderung auf die Moret entfällt
  • 01.12.2021: Winterwanderung auf die Moret entfällt
  • 26.11.2021: Viel los beim CdP in der "Kalten-Kugel-Zeit"
  • 21.11.2021: Endlich - der Sommer hat seinen Sieger!
  • 07.11.2021: Junge CdPler gewinnen das Deutsche Jugendländermasters!
  • 31.10.2021: Versöhnlicher Abschluss - CdP 2 siegt im Saisonfinale
  • 30.10.2021: Ein Sieg war zu wenig - CdP 3 steigt ab
  • 30.10.2021: CdP 1 schafft Klassenerhalt!!!
  • 24.10.2021: 1. Mannschaft schlägt Bornheim Boules
  • 22.10.2021: 1. Mannschaft spielt morgen um 11 Uhr in Weiskirchen
  • 22.10.2021: 1. Mannschaft spielt morgen in Weiskirchen

Seite 33 von 174

  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37

Termine

CdP-Training
immer montags und donnerstags ...
Kinder: 17:00 bis 18:30 Uhr (nur Montags)
Erwachsene: ab 18:45 Uhr (Mo.), bzw. 19:00 Uhr (Do.)

Nocturne Serie (Flyer - klick):
- jeden 3. Mittwoch im Monat von April bis September 2025
- NÄCHSTER TERMIN AM 20.08.2025

- nur mit Voranmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Weitere Infos hier

OCH - Viertelfinale
Heimspiel (in der Ferne) gegen BC Cassel
17.08.2025, 13:00 Uhr in Linden

Liga - letzter Spieltag am 30./31.08.2025
Unsere 6 Teams sind in Hessen unterwegs

Boule & Bike: 06.09.2025
Anmeldephase ist angelaufen (max. 72 TN)

Vereinsmeisterschaft: 03.10.2025

weitere Termine hier klicken

Aktuelles

  • Startseite
  • Termine
  • Aktuelles
  • Jugend Aktuell
  • Liga Aktuell
  • Schlossgartenturniere Aktuell
  • Ergebnisse früherer Jahre
  • Presse

Suche

Login Dieburg Intern

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Nur für Mitglieder des CdP.

DWD Wetter

Heute
17°C
Höhe ü. NN: 71 m
Luftdruck: 1023 hPa
Niederschlag: 1 mm
Windrichtung: SW
Geschwindigkeit: 11 km/h
Morgen
24°C
07.09.2025
27°C
08.09.2025
24°C
09.09.2025
24°C
10.09.2025
23°C
© Deutscher Wetterdienst

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum