CdP Dieburg
Open menu
  • Aktuelles
    • Startseite
    • Termine
    • Aktuelles
    • Jugend Aktuell
    • Liga Aktuell
    • Schlossgartenturniere
      • Schlossgartenturniere Aktuell
      • Ergebnisse früherer Jahre
    • Presse
  • Gelände
    • Unser Spielgelände
    • Anfahrt
  • Verein
    • Verein
    • Mitgliedsantrag
    • Lizenzantrag HPV
    • Erfolge
    • Bilder
  • Rund um die Kugel
    • Rund um die Kugel
    • Offizielle DPV Regeln
    • Regeln Kurzform
    • ABC der Fachbegriffe
    • Kugelherstellung
    • Geschichtliches
    • Literaturliste
    • Cartoon
    • Pit Knorr´s Gebote
  • Links & Sponsoren
  • Kontakte
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutz

05.08.2018: Ann-Katrin Weißbäcker wird 5. in Travemünde

Details
Geschrieben von: Achim Weißbäcker

Travemünde

Beim mit Abstand größten Deutschen Pétanque-Turnier mit 512 Mannschaften belegte Ann-Katrin Weißbäcker (Foto Französischer Pétanque Verband) heute einen hervorragenden fünften Platz im A-Turnier! Wohl auf Grund ihres Erfolges bei der Deutschen Meisterschaft Doublette Mixte entschloss sich der Bundestrainer der Espoirs, im Fußball würde man das "U23" nennen, sie am Dienstag kurzfristig für dieses Turnier nachzunominieren. Der Deutsche Pétanque Verband führt seit einigen Jahren ein einwöchiges Trainingslager zusammen mit Jugendlichen des französischen Nationalkaders durch. Zum Abschluss wollte man  das Erlernte in der Praxis bei diesem tollen Turnier anwenden. Ann-Katrin spielte Samstags in einer rein deutschen Espoirs-Damentriplette und erreichte hier nach zwei Siegen das A-Turnier, wo allerdings nach dem ersten Spiel leider Schluss war. Immerhin hatte man sich so im ersten Viertel unter mehreren hundert Mannschaften platzieren können.

Weiterlesen: 05.08.2018: Ann-Katrin Weißbäcker wird 5. in Travemünde

05.08.2018: Jenny Schröder und Paul Bonifer sind hessische Jugendmeister

Details
Geschrieben von: Achim Weißbäcker

Jenny SchröderEin voller Erfolg aus Dieburger Sicht waren die heutigen Hessischen Jugendmeisterschaften Triplette in Geinsheim. In der Altersgruppe der bis zu 11-jährigen Minimes gelang Jenny Schröder (Foto) mit Ihren Spielpartnern Fabian und Tobias Dreger vom TV Dreieichenhain der Sprung nach ganz oben auf's Treppchen. Zum ersten Mal kann sich Jenny nun Hessenmeisterin nennen. Nicht minder erwähnenswert ist der allererste Auftritt des erst siebenjährigen Luis Julian Schäfer, der sich zusammen mit Lars Wolf (Dietzenbach) und Tyson Aigner (Weiskirchen) einen hervorragenden dritten Platz in dieser Altersgruppe sichern konnte. Bei den 12- bis 14-jährigen Cadets war Max Schäfer zusammen mit Lucas Flick (Petterweil) und Deniz Löffler (Aschaffenburg) der gleiche Erfolg beschieden, wie seinem zuvor erwähnten Bruder. Er belegte den dritten Platz. Vierte wurde in der gleichen Kategorie Sina Rödler zusammen mit Leon Velten (Geinsheim) und Marlon Ohl (Groß-Gerau).

Bei den 15- bis 17-jährigen Juniors war es einmal mehr Paul Bonifer, der ja auch schon etliche Erfolge bei den Erwachsenen zu verzeichnen hatte, der - unterstützt von Ben Weiland (Weiskirchen) und Lara Kubatlia (Dreieichenhain) - zu überzeugen wusste. Einmal mehr holte sich Paul einen Hessentitel.

Nicht vergessen darf man hierbei, dass gleich drei Vereinsmitglieder etwas älteren Baujahrs sich bereit erklärten bei diesen Jugendmeisterschaften als Coach zu fungieren. Und alle drei landeten ebenfalls auf dem Treppchen. Cornelia Neidhard-Schröder betreute das Team von Luis, Leon Baumann Pauls Mannschaft und Stefan Bonifer, der gleichzeitig Hessischer Jugendobmann ist den Hessenmeister bei den Cadets.

Der Vorstand des CdP Dieburg gratuliert unserem Nachwuchs und seinen Betreuern herzlich zu diesen Erfolgen!

 

05.08.2018:Porträt von Ann-Katrin im Darmstädter Echo

Details
Geschrieben von: Achim Weißbäcker

Kurz nach dem großen Erfolg bei der Deutschen Meisterschaft Doublette Mixte - Bericht siehe weiter unten -, meldete sich Marcel Großmann vom Darmstädter Echo mit der Bitte ein Porträt unserer derzeit so erfolgreichen Boulistin zu machen. Ann-Katrin willigte ein und am vergangen Dienstag trafen wir uns mit ihm und dem Echo-Fotografen Guido Schieck. Innerhalb einer knappen Stunde brachten wir den beiden Echo-Leuten unseren Sport theoretisch und praktisch näher. Das Ergebnis findet sich hier: http://www.echo-online.de/lokales/darmstadt-dieburg/dieburg/ann-katrin-weissbaecker-aus-dieburg-ist-begeisterte-boule-spielerin_18968319.htm.Wir bedanken uns für diese Initiative aus Darmstadt!

23.07.2018: Saarländischer Rundfunk und Lokalpresse berichten über Ann-Katrins Erfolg

Details
Geschrieben von: Achim Weißbäcker

Nach zweistündiger Liveübertragung des Halbfinales unserer Bronzemedaillengewinnerin im Deutschen Pétanquefernsehen nun auch noch dies: Der Saarländische Rundfunk brachte einen knapp einminütigen Bericht von der DM - natürlich aus Saarländischer Sicht. Gezeigt wurde das saarländische Doublette, das am weitesten gekommen war. Endstation war im Viertelfinale gegen ... Ann-Katrin und Leon. So kam es, dass Ann-Katrin mit zwei gezeigten schön gelegten Kugeln u.a. der zum 13:7 den einheimischen die Schau stahl. Zu sehen ist das alles im beigefügten Link ab Minunte 09:08: http://www.sr-mediathek.de/index.php?seite=7&id=63499

Hier ist noch ein Bericht des  Main-Echo, der sich nahezu wortgleich auch im Dieburger Anzeiger wiederfand.

Der CdP bedankt sich für die hervorragende Unterstützung der heimischen Presse!

Weiterlesen: 23.07.2018: Saarländischer Rundfunk und Lokalpresse berichten über Ann-Katrins Erfolg

22.07.2018: CdP im FFH-Interview

Details
Geschrieben von: Achim Weißbäcker

UnbenanntAnfang Juli hatte ich die Möglichkeit, unseren Sport einmal im Rahmen einer Radiosendung präsentieren zu dürfen. Unvermittelt erreichte mich tags zuvor der Anruf eines Redakteurs, der wissen wollte, ob ich im Rahmen eines kleinen Interviews etwas dazu sagen könne, warum Boule ein Sport sei, bei dem man nicht ins Schwitzen käme. Genau solche Sportarten suche man für die Samstagsnachmittagssendung "Wallys wunderbares Wochenende". Auch wenn ich dem natürlich sofort widersprach und darauf verwies, dass ich just an jenem Samstag in Okarben auf dem Bouleplatz stehen würde, willigte ich gerne ein, nachdem ich erfahren hatte, dass das Interview freitags zuvor aufgezeichnet werden würde.

Frank Wallitzer, der Moderator der o.g. Sendung rief mich dann wie vereinbart an und interviewte mich etwa fünf Minuten lang. Das Resultat konnte ich mir dann nach meinem letzten Spiel auf den Bouleplatz anhören. Mit dem rund zweieinhalbminütigen Ergebnis war ich zufrieden, obwohl mein energisches Entgegentreten, wonach wir eine "ruhige Kugel" schöben genauso entfernt wurde, wie mein Hinweis auf die Trainingszeiten unseres Vereins.

Unter dem Strich eine tolle Sache. Für diese tolle Gelegenheit möchte ich mich gerne nochmals beim zuständigen Redakteur Marvin Ulrich sowie bei "Wally" ebenso bedanken, wie für die Genehmigung, den FFH-Mitschnitt hier veröffentlichen zu können. Danke auch an Roland Henzler für seine Bereitschaft drei Stunden an einem sonnigen Samstag am heimischen Radio auszuharren, um den richtigen Moment für die Aufnahme abzupassen.

P.S.: Nach wie vor steht mein Angebot, ein Triplette von FFH an unserer nächsten Stadtmeisterschaft am Pfingssamstag, den 9. Juni 2019 teilnehmen zu lassen :-)

Ankündigung eines Interviews (54 Sekunden)

Interview mit Achim ( 2:39 Minuten)

MP3 Mitschnitt von FFH  ( 2:48 Minuten)

 

  • 22.07.2018: Ann-Katrin Weißbäcker belegt dritten Platz bei Deutscher Meisterschaft
  • 22.07.2018: Australien fiebert mit
  • 21.07.2018: Ann-Katrin Weißbäcker steht im Achtelfinale der Deutschen Meisterschaft Doublette Mixte
  • 20.07.2018: CdP gewinnt gegen Weiskirchen
  • 20.07.2018: Pokalspiel im Boulodrome am Schloßgarten
  • 20.07.2018: Hervorragender Auftakt im Rhein-Main-Cup
  • 08.07.2018: Ann-Katrin Weißbäcker qualifiziert sich für Deutsche Meisterschaft
  • 08.07.2018: 3. Mannschaft auf Aufstiegskurs - 1. und 2. ebenfalls erfolgreich
  • 23.06.2018: Paul auf internationaler Boule-Tournee
  • 13.06.2018: Sieg im OCH
  • 09.06.2018: Florian Panitz und Stefan Schulz verteidigen Ihren Titel beim Schloßgartenturnier
  • 08.06.2018: Bis nachher...
  • 07.06.2018: Willkommen zum 17. Dieburger Schloßgartenturnier
  • 06.06.2018: Anmelderekord zur 8. Dieburger Stadtmeisterschaft
  • 05.06.2018: Es ist angerichtet
  • 03.06.2018: Paul Bonifer qualifiziert sich erneut für Deutsche Meisterschaft!
  • 03.06.2018: Das Schloßgartenturnier wartet auf Euch
  • 03.06.2018: Dieburg 1 und 3 erfolgreich beim Ligaspieltag
  • 27.05.2018: Paul Bonifer dominiert Hessische Juniorenmeisterschaft
  • 27.05.2018: Jubiläumsturnier in Bensheim mit Dieburger Beteiligung
  • 27.05.2018: Großer Erfolg für Hannelore und Wolfgang Gondolf beim 18. DJK-Bundessportfest in Meppen
  • 05.05.2018: Fulminanter Saisonstart für dritte Mannschaft

Seite 60 von 174

  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64

Termine

CdP-Training
immer montags und donnerstags ...
Kinder: 17:00 bis 18:30 Uhr (nur Montags)
Erwachsene: ab 18:45 Uhr (Mo.), bzw. 19:00 Uhr (Do.)

Nocturne Serie (Flyer - klick):
- jeden 3. Mittwoch im Monat von April bis September 2025
- NÄCHSTER TERMIN AM 17.09.2025

- nur mit Voranmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Weitere Infos hier

Vereinsmeisterschaft: 03.10.2025

weitere Termine hier klicken

Aktuelles

  • Startseite
  • Termine
  • Aktuelles
  • Jugend Aktuell
  • Liga Aktuell
  • Schlossgartenturniere Aktuell
  • Ergebnisse früherer Jahre
  • Presse

Suche

Login Dieburg Intern

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Nur für Mitglieder des CdP.

DWD Wetter

Heute
16°C
Höhe ü. NN: 71 m
Luftdruck: 1014 hPa
Niederschlag: 5 mm
Windrichtung: WNW
Geschwindigkeit: 7 km/h
Morgen
20°C
11.09.2025
20°C
12.09.2025
19°C
13.09.2025
20°C
14.09.2025
21°C
© Deutscher Wetterdienst

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum